Wir begleiten Sie
EWIV GRÜNDUNG
In einer vernetzten Welt sind länderübergreifende Kooperationen kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Die Europäische Wirtschaftliche Interessenvereinigung (EWIV) bietet Ihnen ein einzigartiges Instrument, um Partnerschaften in der EU rechtssicher, flexibel und effizient zu gestalten – ohne komplexe Fusionen oder den Verlust Ihrer unternehmerischen Eigenständigkeit.

Wachsen sie in Europa mit Ihrer EWIV
Starten Sie ihre eigenen Projekte in Europa mit ihrer eigenen EWIV

JAHRE ERFAHRUNG
BUSINESSSTRUKTUR EUROPA
Eine EWIV signalisiert Seriosität und europäische Vernetzung. Stärken Sie Ihr Markenimage bei Kunden und Partnern über Ländergrenzen hinweg.
Flexibilität
Eine EWIV ermöglicht länderübergreifende Zusammenarbeit ohne Fusion. Unternehmen bleiben rechtlich eigenständig, während sie gemeinsame Projekte umsetzen – ideal für flexible Kooperationen in der EU.
Europaweite Anerkennung
Als offizielle europäische Rechtsform ist die EWIV in allen Mitgliedstaaten gültig. Das schafft Rechtssicherheit für grenzüberschreitende Geschäfte und vereinfacht die Zusammenarbeit.
Schlanke Struktur
Kein Mindestkapital, keine komplexen Holding-Konstruktionen. Die EWIV ist administrativ einfach zu gründen und zu führen – perfekt für agile Projekte.
Steuerneutralität
Die EWIV selbst wird nicht besteuert. Gewinne und Verluste fließen direkt an die Mitglieder – keine Doppelbesteuerung, mehr Planungssicherheit.
Zukunftssicher
Ob Forschung, Vertrieb oder Ressourcenteilung: Die EWIV wächst mit Ihren Anforderungen. Ein zukunftsfähiges Modell für dynamische Märkte.
Europäische Wirtschaftliche Interessenvereinigung (EWIV) – Ihr strategisches Instrument für länderübergreifende Zusammenarbeit
Die Europäische Wirtschaftliche Interessenvereinigung (EWIV) ist ein einzigartiges und oft unterschätztes Instrument für Unternehmen, die grenzüberschreitend in Europa kooperieren möchten. Als flexibles und rechtssicheres Modell ermöglicht die EWIV die Zusammenarbeit von Unternehmen, Verbänden oder sogar Einzelpersonen aus verschiedenen EU-Mitgliedstaaten – ohne komplexe Fusionen oder den Verlust der individuellen rechtlichen Eigenständigkeit.
Gemeinsam mit unserem Partner INSTITUT PERITUM, das auf die praktische Gründung und Begleitung von EWIVs spezialisiert ist, unterstützen wir Sie bei der Umsetzung Ihrer europäischen Kooperationsvorhaben. Unser Fokus liegt dabei auf der strukturierten Planung, der effizienten Gründung und der langfristig erfolgreichen Führung Ihrer EWIV – immer in enger Abstimmung mit erfahrenen Fachleuten.
Was ist eine EWIV?
Die Europäische Wirtschaftliche Interessenvereinigung (EWIV) ist eine supranationale Rechtsform, die seit 1985 Unternehmen und Organisationen die Möglichkeit bietet, länderübergreifend zusammenzuarbeiten. Im Gegensatz zu einer Fusion oder einem Joint Venture bleibt jedes Mitglied rechtlich selbstständig, während die EWIV als gemeinsame Plattform für bestimmte wirtschaftliche Aktivitäten dient.
Typische Anwendungsfälle sind:
- Gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsprojekte
- Länderübergreifende Vertriebskooperationen
- Brancheninitiativen mit Partnern aus verschiedenen EU-Staaten
- Gemeinsame Nutzung von Ressourcen oder Infrastruktur
Warum eine EWIV gründen? Die Vorteile im Überblick
1. Flexibilität ohne rechtliche Komplexität
Eine EWIV kann schnell und ohne aufwendige Fusion gegründet werden. Jedes Mitglied bleibt eigenständig, während die Vereinigung als gemeinsame operative Einheit agiert.
2. EU-weite Anerkennung
Die EWIV ist in allen EU-Mitgliedstaaten rechtlich anerkannt und unterliegt einheitlichen Regelungen – ideal für Projekte mit Partnern aus verschiedenen Ländern.
3. Geringer administrativer Aufwand
Im Vergleich zu anderen länderübergreifenden Gesellschaftsformen ist die EWIV schlank aufgebaut und erfordert keine komplexen Kapitalstrukturen.
4. Steuerliche Transparenz
Die EWIV selbst ist nicht steuerpflichtig – die Ergebnisse werden den Mitgliedern direkt zugerechnet, was Doppelbesteuerung vermeidet.
5. Glaubwürdigkeit durch europäischen Rahmen
Eine EWIV signalisiert Kunden und Partnern eine professionelle, EU-weite Zusammenarbeit und stärkt Ihre Marktposition.
Wie gründet man eine EWIV? Der Prozess in der Praxis
Gemeinsam mit INSTITUT PERITUM begleiten wir Sie Schritt für Schritt durch den Gründungsprozess:
1. Strategische Planung und Partnerfindung
- Klärung der Ziele und des Nutzens der EWIV für alle Beteiligten
- Identifikation geeigneter Partner aus mindestens zwei EU-Ländern
2. Ausarbeitung des EWIV-Vertrags
- Definition des Zwecks, der Mitgliederstruktur und der Entscheidungsprozesse
- Klare Regelungen zu Haftung, Finanzierung und Austrittsmöglichkeiten
3. Anmeldung und Registrierung
- Einreichung der Dokumente beim zuständigen Register (je nach Sitzland)
- Eintragung und Veröffentlichung im EU-Amtsblatt
4. Operativer Start und laufende Begleitung
- Unterstützung bei der praktischen Umsetzung der EWIV-Aktivitäten
- Beratung zu Compliance und Reporting
Worauf kommt es bei einer erfolgreichen EWIV an?
1. Klare Zielsetzung
Eine EWIV sollte einen konkreten wirtschaftlichen Zweck verfolgen – sei es gemeinsamer Vertrieb, Forschung oder Ressourcenbündelung.
2. Passende Partnerstruktur
Die Mitglieder sollten komplementäre Stärken einbringen und ähnliche Erwartungen haben.
3. Professionelle Begleitung
Da die EWIV eine spezielle Rechtsform ist, lohnt sich die Zusammenarbeit mit Experten, die praktische Erfahrung mitbringen.
Warum mit uns zusammenarbeiten?
Wir bieten keine Rechtsberatung – aber wir wissen, wie eine EWIV in der Praxis erfolgreich umgesetzt wird. In Kooperation mit INSTITUT PERITUM, das auf die Gründung und Führung von EWIVs spezialisiert ist, unterstützen wir Sie bei:
✅ Strategischer Planung – Ist die EWIV das richtige Modell für Ihr Vorhaben?
✅ Partnersuche und Strukturierung – Wie finden Sie die richtigen Mitgesellschafter?
✅ Effizienter Umsetzung – Vermeidung typischer Fallstricke bei Gründung und Betrieb
✅ Langfristiger Erfolgssicherung – Wie bleibt Ihre EWIV zukunftsfähig?
Fragen Sie an…
Sie erwägen die Gründung einer EWIV oder haben bereits konkrete Pläne? Lassen Sie uns ins Gespräch kommen – wir verbinden Sie mit den richtigen Experten und begleiten Sie bei der Umsetzung.
Gemeinsam mit INSTITUT PERITUM – Ihr Partner für praxiserprobte EWIV-Lösungen.