Körperschaftsteuer Grafik

Körperschaftsteuer 2025: Ungarn bietet niedrigste Sätze für Unternehmer – Expertenhilfe von Hunconsult

Als Unternehmer sind Sie stets auf der Suche nach Möglichkeiten, Ihre Steuerlast legal zu optimieren und die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens zu steigern. In diesem Zusammenhang rückt Ungarn immer mehr in den Fokus, denn das Land bietet die niedrigste Körperschaftsteuer innerhalb der Europäischen Union. In diesem umfassenden Artikel beleuchten wir die steuerlichen Vorteile einer Firmengründung in Ungarn und zeigen auf, wie Sie mit der Unterstützung von Hunconsult von diesen Vorteilen profitieren können.

Die Körperschaftsteuer im europäischen Vergleich

Um die Attraktivität des ungarischen Steuersystems für Unternehmer zu verstehen, ist es wichtig, einen Blick auf die Körperschaftsteuersätze in Europa zu werfen. Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die kombinierten Körperschaftsteuersätze (zentral und subzentral) in den europäischen OECD- und EU-Ländern für das Jahr 2025:

LandKörperschaftsteuer 2025
Ungarn (HU)9,0 %
Bulgarien (BG)10,0 %
Zypern (CY)12,5 %
Irland (IE)12,5 %
Litauen (LT)16,0 %
Rumänien (RO)16,0 %
Kroatien (HR)18,0 %
Polen (PL)19,0 %
Schweiz (CH)19,6 %
Finnland (FI)20,0 %
Lettland (LV)20,0 %
Schweden (SE)20,6 %
Tschechien (CZ)21,0 %
Island (IS)21,0 %
Slowakei (SK)21,0 %
Dänemark (DK)22,0 %
Estland (EE)22,0 %
Griechenland (GR)22,0 %
Norwegen (NO)22,0 %
Slowenien (SI)22,0 %
Österreich (AT)23,0 %
Luxemburg (LU)24,9 %
Belgien (BE)25,0 %
Spanien (ES)25,0 %
Türkei (TR)25,0 %
Frankreich (FR)25,8 %
Niederlande (NL)25,8 %
Italien (IT)27,8 %
Deutschland (DE)29,9 %
Portugal (PT)30,5 %
Malta (MT)35,0 %

Quelle: Tax Foundation, 2025

Wie die Tabelle deutlich zeigt, liegt Ungarn mit einem Körperschaftsteuersatz von nur 9% an der Spitze der europäischen Länder. Dies macht das Land zu einem äußerst attraktiven Standort für Unternehmer, die ihre Steuerlast optimieren möchten.

Entdecken Sie mehr:
Gegen Enteignung Absichern 2025: Der ultimative Leitfaden für Unternehmer in Deutschland

Warum Ungarn für Unternehmer so attraktiv ist

Taxfoundation

Die Vorteile einer Firmengründung in Ungarn gehen weit über den niedrigen Körperschaftsteuersatz hinaus. Hier sind einige der Hauptgründe, warum immer mehr Unternehmer, insbesondere aus Deutschland und Österreich, den Schritt nach Ungarn wagen:

1. Extrem niedrige Körperschaftsteuer

Mit einem Satz von nur 9% bietet Ungarn die niedrigste Körperschaftsteuer in der gesamten Europäischen Union. Dies ist kein temporäres Angebot, sondern ein fester Bestandteil der ungarischen Wirtschaftspolitik, um internationale Investoren und Unternehmer anzuziehen.

2. Keine Gewerbesteuer im deutschen Sinne

Ein weiterer signifikanter Vorteil ist das Fehlen einer mit der deutschen Gewerbesteuer vergleichbaren Abgabe. Zwar gibt es eine lokale Gewerbesteuer („Helyi Iparűzési Adó”), diese ist jedoch in ihrer Bemessungsgrundlage und Höhe nicht mit dem deutschen Modell zu vergleichen und für die meisten von Hunconsult betreuten Unternehmen vernachlässigbar.

3. EU-Mitgliedschaft und Rechtssicherheit

Als EU-Mitglied bietet Ungarn volle Rechtssicherheit und Zugang zum europäischen Binnenmarkt. Unternehmer profitieren von einem stabilen rechtlichen und politischen Umfeld sowie allen Vorteilen der Europäischen Union.

4. Strategische Lage in Mitteleuropa

Ungarn liegt im Herzen Europas und bietet eine hervorragende Infrastruktur und Anbindung an wichtige europäische Märkte.

5. Qualifizierte Arbeitskräfte

Das Land verfügt über gut ausgebildete Fachkräfte, insbesondere in technischen und IT-Bereichen.

Das könnte Sie auch interessieren:
Christoph Kirchenstein von Vertragshilfe24: Ihr Experte für Verbraucherschutz bei Lebensversicherungen

Konkrete Steuerersparnis: Ein Rechenbeispiel

Um die potenziellen Einsparungen durch eine Firmengründung in Ungarn zu verdeutlichen, betrachten wir ein konkretes Beispiel:

Bei einem zu versteuernden Gewinn von 100.000 € würde ein Unternehmen in Deutschland etwa 30.000 € an Steuern zahlen (Körperschaftsteuer plus Gewerbesteuer). In Ungarn wären es lediglich 9.000 €.

Das bedeutet eine direkte Steuerersparnis von 21.000 € pro Jahr, die in das Wachstum des Unternehmens reinvestiert werden können.

Ergänzend empfehlen wir:
Enteignung Immobilie Deutschland: Absicherung durch EWIV – Leitfaden für Eigentümer 2025

Ist eine Firmengründung in Ungarn rechtssicher?

Eine häufige Sorge von Unternehmern bei der Gründung einer Firma im Ausland betrifft die Rechtssicherheit. In Bezug auf Ungarn können wir diese Bedenken eindeutig zerstreuen:

– Ungarn ist seit 2004 vollwertiges Mitglied der Europäischen Union.
– Eine in Ungarn gegründete Gesellschaft (z.B. eine Kft., das ungarische Pendant zur GmbH) ist eine europäische Gesellschaft mit allen damit verbundenen Rechten und Pflichten.
– Unternehmer genießen volle Niederlassungsfreiheit und Rechtssicherheit innerhalb der gesamten EU.
– Alle Gründungsprozesse und die laufende Verwaltung der Gesellschaft erfolgen nach den strengen Vorgaben des ungarischen und europäischen Rechts.

Die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Partner wie Hunconsult stellt sicher, dass alle rechtlichen Rahmenbedingungen korrekt umgesetzt werden.

Der Weg zur eigenen Firma in Ungarn: Hunconsult als Ihr Partner

Der Prozess einer Firmengründung im Ausland kann komplex und herausfordernd sein. Sprachbarrieren, unbekannte Gesetze und bürokratische Hürden können für viele Unternehmer abschreckend wirken. Hier kommt Hunconsult ins Spiel – Ihr deutschsprachiger Partner für die Firmengründung in Ungarn.

Warum Hunconsult?

  • Erfahrung und Expertise: Mit jahrelanger Erfahrung in der Betreuung deutscher und österreichischer Unternehmer kennt Hunconsult alle Feinheiten des ungarischen Steuer- und Gesellschaftsrechts.
  • Deutschsprachiger Service: Mit Norbert Peter, einem erfahrenen Budapester, der beide Sprachen perfekt beherrscht, überwindet Hunconsult spielend alle sprachlichen und kulturellen Barrieren.
  • Komplettservice: Von der Wahl der optimalen Rechtsform über alle Behördengänge bis hin zur laufenden Buchhaltung – Hunconsult bietet einen lückenlosen Service aus einer Hand.
  • Individuelle Betreuung: Jedes Unternehmen ist einzigartig. Hunconsult analysiert Ihre spezifische Situation und entwickelt maßgeschneiderte Lösungen.

Der Hunconsult-Prozess

1. Erstberatung: In einem kostenlosen und unverbindlichen Gespräch analysieren wir Ihre Situation und berechnen Ihre potenzielle Steuerersparnis.
2. Konzepterstellung: Basierend auf Ihren Bedürfnissen entwickeln wir ein maßgeschneidertes Konzept für Ihre Firmengründung in Ungarn.
3. Gründungsprozess: Wir begleiten Sie durch den gesamten Gründungsprozess, von der Wahl der Rechtsform bis zur Eröffnung des Bankkontos.
4. Laufende Betreuung: Auch nach der Gründung stehen wir Ihnen mit Buchhaltung, Steuerberatung und allen weiteren Dienstleistungen zur Seite.

Fazit: Ungarn als Steuerparadies in der EU

Die Kombination aus extrem niedriger Körperschaftsteuer, dem Wegfall der Gewerbesteuer und der Stabilität als EU-Mitglied macht Ungarn zu einem wahren Steuerparadies innerhalb der Europäischen Union. Für Unternehmer, die ihre Steuerlast legal optimieren und gleichzeitig von allen Vorteilen des EU-Binnenmarktes profitieren möchten, bietet eine Firmengründung in Ungarn enorme Chancen.

Mit der professionellen Unterstützung von Hunconsult wird dieser Schritt nicht nur möglich, sondern auch reibungslos und effizient. Von der ersten Beratung bis zur laufenden Betreuung Ihrer ungarischen Gesellschaft steht Ihnen das erfahrene Team von Hunconsult zur Seite.

Nutzen Sie die Chance, Ihre Unternehmensstruktur zu optimieren und von den einzigartigen steuerlichen Vorteilen Ungarns zu profitieren. Kontaktieren Sie Hunconsult noch heute für ein unverbindliches Beratungsgespräch und erfahren Sie, wie viel Sie konkret einsparen können.

Besuchen Sie www.hunconsult.com für weitere Informationen und den ersten Schritt zu Ihrer erfolgreichen Firmengründung in Ungarn.